- etwas ist noch entschieden
- der Drops ist noch nicht gelutscht (umgangssprachlich); etwas ist noch nicht vorbei
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
etwas ist noch nicht vorbei — etwas ist noch entschieden; der Drops ist noch nicht gelutscht (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
der Drops ist noch nicht gelutscht — etwas ist noch entschieden; etwas ist noch nicht vorbei … Universal-Lexikon
Es ist noch nicht aller Tage Abend — Diese sprichwörtliche Redensart findet sich bereits in dem Werk des römischen Schriftstellers Titus Livius (59 v. Chr. bis 17 n. Chr.) mit dem Titel »Ab urbe condita«. Darin legt er dem Makedonenkönig Philipp V. diesen Ausspruch in den Mund:… … Universal-Lexikon
Darüber sind sich die Gelehrten noch nicht einig — Dieser Ausspruch geht wohl auf eine Äußerung des römischen Dichters Horaz (65 8 v. Chr.) im Vers 78 seiner »Ars poetica« (= »Dichtkunst«) zurück. Er sagt hier mit Bezug auf das elegische Versmaß der Distichen, von dem man nicht wisse, wer es… … Universal-Lexikon
Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… … Deutsch Wikipedia
Luft — Es liegt in der Luft wird von Ideen gesagt, die nur ausgesprochen zu werden brauchen, um sofort allgemeinen Anklang zu finden, etwa wie man sich gewisse Krankheitsstoffe, zumal wenn eine Seuche aufgetreten ist, als in der Luft schwebend vorstellt … Das Wörterbuch der Idiome
Wort — Wọrt das; (e)s, Wor·te / Wör·ter; 1 (Pl Wörter) ein Bestandteil der Sprache, der eine Bedeutung und eine lautliche bzw. grafische Form hat (und der in der geschriebenen Sprache durch kleine Zwischenräume von anderen Wörtern getrennt ist): ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm … Deutsch Wikipedia
Luft — Lụft die; , Lüf·te; 1 nur Sg; das Gemisch aus Gasen, das die Erde umgibt und das der Mensch und die Tiere brauchen, um atmen zu können <dünne, feuchte, milde, klare, warme, kalte, frische Luft; die Luft einatmen, ausatmen; keine Luft (mehr)… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Vers — Sich auf etwas keinen Vers machen können: den Zusammenhang einer Sache nicht verstehen; eine Äußerung oder Maßnahme nicht begreifen; meint dasselbe wie: ›Sich etwas nicht zusammenreimen können‹. Der letzte Vers ist noch nicht gesungen: etwas ist… … Das Wörterbuch der Idiome